|
|
|
|
Kinderwunsch - Forum - Kinderwunsch
|
|
Beschäftigen sie sich auch mit dem Thema "Kinderwunsch" ? Hier können sie sich mit Gleichgesinnten anonym über die Themen "künstliche Befruchtung", "Abtreibung" und "Adoption" unterhalten. Erfahrungen und Kenntnisse austauschen.
Forum Kinderwunsch - Adoption Annika (Gast)
| | Ich entdeckte dieses Forum vor einigen Tagen im Internet... Ich habe vor 2 Jahren die Möglichkeit gehabt, eine wunderbare Tochter hier in Erfurt zu adoptieren =) Es gibt schwere Tage, aber ich bin wirklich sehr glücklich.
Ich könnte sicher bei einigen Fragen helfen.
Mit freundlichen Grüßen, Annika | | | | luisa (Gast)
| | für mich selbst steht fest das ich später ein eigenes kind möchte, aber auch eins dann adoptieren möchte. am liebsten aus afrika.
doch häufig hört man das dies gar nicht so leicht ist, wie man es sich vielleicht vorstellt. oft soll es so sein, das wenn man selbst zeugungsfähig ist und auch nicht extrem wohlhabend ist, oft eine adoption abgelehnt wird. dabei finde ich, das man durch so etwas doch einen kind so viele möglichkeiten ermöglicht, welches aus einen anderen land kommt, zum beispiel aus einen der dritten welt. dazu bruahct man ja kein reichtum, denn das kind wird es so oder so besser dann haben, als in einen heim wie in afrika.
vielleicht könnt ihr mich darüber ein bißchen aufklären oder anlaufstellen geben  | | | | Bettina Mendel (Gast)
| | Ja leider haben Sie Recht, denn das Verfahren einer Adoption ist sehr kompliziert. Die Anforderungen an Adoptiveltern sind sehr hoch. Z.B. wird es schwierig, mit 42 Jahren noch ein Kind vermittelt zu bekommen. Der Sinn des langwierigen Prozesses ist, dass sich die Fachkräfte ein genaues Bild von dem Paar machen können und sich dieses einem Adoptionskind mit all seinen möglichen Schwierigkeiten emotional nähert. So kann einem Kind ein Paar optimal zugeordnet werden, sodass ein liebes Eltern-Kind-Verhältnis entstehen kann.
Die wichtigste Anlaufstelle hier in Erfurt ist das Jugendamt!
| | | | Katrin (Gast)
| | Hallo Annika,
ich greife dein Stichwort auf und hätte gleich mal eine Frage: War es anfangs für dich schwierig eine emotionale Bindung zu deiner Adoptivtochter aufzubauen oder ging das alles wie von selbst? Ich stelle es mir schwierig vor ein eigentlich fremdes Kind von heute auf morgen sein eigenes zu nennen.
LG, Katrin  | | | | Annika (Gast)
| | Hey Katrin,
diese Frage wurde mir schon so oft gestellt  Also bevor ich meine Tochte adoptieren durfte, musste ich gemeinsam mit meinem Mann einen sehr langen Prozess mit dem Jugendamt durchlaufen... Das hat fast ein dreiviertel Jahr gedauert. In der Zeit haben wir viele Gespräche geführt und Kurse besucht. Und wenn dann tatsächlich entschieden wird, dass man das richtige Paar für ein Kind ist kommt das Kind ein Jahr lang in Adoptionspflege. Erst danach kann man das Kind mit allen Rechten und Pflichten adoptieren =)
Durch die lange Zeit der Vorbereitung haben wir uns so sehr auf unsere Kleine gefreut und ganz ehrlich: Ich habe sie das erste mal gesehen und mich gleich verliebt  Muttergefühle
Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage ganz gut beantworten.
Liebe Grüße, Annika |
Antworten:
Themen gesamt: 4 Posts gesamt: 10 Benutzer gesamt: 1
|
3012 Besucher
|
|
|